Antivirus
Antivirus - Schadcode erkennen
Emails sind nichts anderes, als elektronische Dateien - und wie jede elektronische Datei kann eine Email nicht nur eine legitime und gewollte Nachricht enthalten, sondern auch unerwünschten bzw. versteckten Code.
Dieser Code kann Ihren Computer infizieren, Ihr Netzwerk oder andere unerwünschte Eigenschaften haben, wie bespielsweise das Abgreifen Ihrer Email-Kontakte, Tastatureingaben oder ein paar Fotos mit der Webcam aufnehmen.
Eine Antiviruslösung für Email prüft eingehende Emails auf Schadcode und kann damit die Ausführung des Schadcodes auf dem Zielrechner verhindern.
Antivirus-Lösungen für Email werden in der Regel auf dem zu schützenden Endgerät (Computer, Mobile oder Tablett) installiert und arbeiten im Hintergrund. Unsere Antivirus-Lösungen gehen dabei noch viel weiter und schützen nicht nur Ihren Email-Posteingang, sondern achten auch beim Download von Programmen aus dem Internet darauf, dass jeder Download geprüft wird, ebenso werden von Ihnen besuchte Webseiten geprüft. Ist eine von Ihnen besuchte Webseite beispielsweise gehackt worden und liefert Schadcode an die Besucher der Webseite aus, so schützt Sie unsere Antivirus-Lösung ebenfalls.
Dabei werden Sie laufend mit den aktuellen Virensignaturen versorgt, so dass Ihr Schutz stets einen maximalen Schutzlevel vor Schadcode aufweist. So schützen Sie Ihre Arbeitsplätze und Ihre Daten aktiv.